Tierrecht
Sie vermieten Pferdeboxen mit Weidegang und wenden Ihre höchste Sorgfalt bei der Betreuung an. Was tun, wenn sich trotzdem ein Pensionspferd verletzt? Sie trainieren für den nächsten Marathon und kürzlich schloss sich der Nachbarshund an. Ihre Ferienwohnung vermieten Sie an Gäste ohne tierischen Anhang. Freunde der Feriengäste bringen die Langhaarrassen in die gute Stube. Was tun? Das ist Tierrecht.
Im Reitstall tragen Sie die Verantwortung für die Pferdeversorgung. Der Eigentümer ist verreist, sein Pferd hat Koliken, die Tierärztin wird gerufen. Nach dem Urlaub kommt es zum Streit, u.a. über die Kosten. Wie schlichten? Ihr Hund kann den Rüden von gegenüber nicht leiden und türmt über den Gartenzaun. Der Nachbar steht kurz darauf mit hochrotem Kopf lautstark schimpfend vor ihrer Tür. Ihr Hund genießt den Waldspaziergang und stellt die Ohren auf Jagd. Die Försterin liefert sich mit Ihnen ein Wortgefecht. Was tun? Das ist Tierrecht.
Wir unterstützen sie beim Tierkauf und danach. Wenn Sie Züchter sind und die Käufer über „Sachmängel“ der Welpen klagen, stehen wir Ihnen zur Seite. Haben Sie ein Tier erworben und es entpuppt sich als eigenständig-denkender Individualist? Wir vertreten Sie vor Gericht, wenn Sie im Laufe des Tierlebens zur Verantwortung gezogen werden. Sie wollen ohne Gericht den Streit beenden – wir helfen Ihnen.