Verkehrsrecht

Trotz ständiger Vorsicht und gegenseitiger Rücksicht läuft auf der Straße an manchen Tagen alles verkehrt. Eine rote Welle stoppt die zügige Fahrt zum Ziel. Ein rasanter Fahrer prescht haarscharf um die Kurve und zum Glück funktionieren die eigenen Bremsen. Das eben noch freudig beobachtete Kind rennt plötzlich los und die eigene vorausschauende Achtsamkeit verhindert Schlimmeres.

Doch dann gibt es Tage, da reicht die eigene Sorgsamkeit nicht mehr aus. An der Kreuzung fährt der Vordermann bei Grün plötzlich rückwärts – und setzt auf der Motorhaube auf. In Gedanken versunken fährt man an einer Bushaltestelle vorbei – und unerwartet zieht das dort haltende Motorrad ohne Blinker auf die Fahrbahn. Mit Blick zu allen Seiten schleicht man sich aus einer Parklücke – und das Fahrzeug in der rückwärtigen Parkbucht hatte dieselbe Idee. Manchmal kracht es einfach trotz aller Vorsicht.

Dann gilt es Ruhe bewahren. Das im Körper sofort verfügbare Adrenalin verhindert noch bei der kleinsten Parkplatz-Schramme klares Denken. Bevor Sie dem Fluchtinstinkt folgen und eine Straftat wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort begehen, atmen Sie ruhig durch. Für diese Momente hilft eine Checkliste im Handschuhfach. Auf dieser steht meistens: Unfallstelle sichern, Notruf absetzen, Unfallsituation fotografieren und Zeugen ansprechen, „atmen und ruhig bleiben“ (= bedeutet auch, keine unbedachten Aussagen oder Zusicherungen abgeben, persönliche Kontaktdaten reichen an der Unfallstelle aus), lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Personenschäden durchführen (…stabile Seitenlage…) und lindern Sie den Schock (…Wasser trinken, hinsetzen, Beine hochlegen…).

Wir stehen Ihnen zur Seite. Rufen Sie uns an – auf der Kreuzung, um den Adrenalin-Schock zu senken; von Zuhause, um die nächsten Schritte zu überdenken; mit Ruhe, um das Kfz-Gutachten zu verstehen. 

Wir helfen Ihnen, von dem Unfallverursacher die Sach- und Personenschäden  ersetzt zu verlangen. Wir verteidigen Sie, falls Sie den Unfall mitverursacht haben. Wir übernehmen den Papierkram – und Sie erholen sich.